Jörg Stiel

Schweizer Fußballspieler und -trainer; 21-facher Nationaltorhüter, EM-Teilnehmer 2004; spielte u. a. für FC St. Gallen, FC Zürich und Bor. Mönchengladbach, mit St. Gallen Schweizer Meister 2000; nach der Spielerkarriere diverse Funktionen im Fußball, ab 2014 Torwarttrainer im Nachwuchsbereich des FC Basel

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Schweizer Meister 2000

* 3. März 1968 Baden

Internationales Sportarchiv 47/2002 vom 11. November 2002 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 02/2021

Nach einer bis dahin durchaus wechselvollen Karriere und erst im "reifen" Alter von 33 Jahren 2001 in die Bundesliga gewechselt, entpuppte sich Jörg Stiel bei Borussia Mönchengladbach nicht nur als Torhüter der Extraklasse, sondern auch als eine der herausragenden Persönlichkeiten der Liga. Der Schweizer Nationaltorhüter, ein Vollprofi durch und durch, machte die langjährige Nummer 1 der Gladbacher, den in fast 400 Bundesligaspielen erprobten Uwe Kamps, vergessen und reihte sich in die Phalanx der besten Keeper der höchsten deutschen Spielklasse ein. Parallel dazu wurde er in seiner Schweizer Heimat Torwart Nummer 1 und von Nationaltrainer "Köbi" Kuhn sogar zum Mannschaftskapitän bestimmt.

Laufbahn

Jörg Stiel stammt aus dem aargauischen Neuenhof und begann beim FC Baden in der E-Jugend mit dem Fußballspielen. In der B-Jugend wechselte er zu Grasshoppers Zürich, wo er allerdings trotz beinahe ...